10 Ideen, um eine Mietwohnung zu verschönern

Jeder hatte sich zumindest einmal im Leben gefragt, wie eigentlich eine Mietwohnung dekoriert werden kann und das ohne zu bohren oder die Wände neu zu streichen. Wir verstehen, dass ein Traumhaus ohne mit dem Vermieter zu diskutieren, nicht wirklich möglich ist

Aber mit bisschen Kreativität und unseren Tipps wirst du deine Wohnung nach deinen Wünschen gestalten. Schaue dir die folgenden Vorschläge an und kreiere ein einzigartiges und individuelles Zuhause. :)

1. Bilder auf dem Boden, Regalen und in Schränken

Am häufigsten können leider keine Löcher in der Wand ohne Erlaubnis gebohrt werden. Wie kannst du jedoch dein Haus mit Bildern und Gemälden dekorieren und das ohne Löcher in der Wand? Kein Problem! Stelle einfach alle Rahmen auf den Boden oder in die Regale. So wird dein Haus oder deine Wohnung noch moderner und individueller aussehen.

Wer braucht eine Wand voller Bilder, wenn diese auf einem schönen Regal sein können?

2. Sofabezüge

Du kannst das Sofa des Vermieters leider nicht austauschen, aber du kannst sicher die Sofabezüge wechseln und die Couch fantastisch aussehen lassen. Außerdem kannst du diese auch alleine entwerfen und so deine Wohnung persönlich gestalten.

Denke daran, einen Stoff mit einer Farbe und einer Textur auszuwählen, die zu dir passen. Du kannst auch zuerst unsere Stoffproben bestellen und so den perfekten Stoff und Farbe finden.

Ändere die Farbe und den Stoff deines Sofas mit einem neuen Bezug von Comfort Works.

3. Möbel umstellen

Auch das Umorganisieren von Möbeln kann das Ambiente deines Hauses völlig ändern.

Stelle niemals die Möbel vor die Fenster und halte die Vorhänge immer offen. So wird dein Haus größer und heller erscheinen und das Dank viel Licht.

Eine durchdachte Möbelplatzierung kann deine Wohnung größer und einladender erscheinen lassen.

4. Wandtattoo

Eine weitere Möglichkeit, um deiner Wohnung ohne viel Arbeit eine persönliche Note zu geben, sind Wandtattoos. Du musst nicht einmal Farbe kaufen um deine Wand schnell und problemlos zu schmücken.

Dekoriere jetzt große und leere Wände, ohne deinen Vermieter wütend zu machen, da die Sticker einfach von der Wand entfernt werden können.

Wandtattoos machen leere Wände viel weniger langweilig.

5. Pflanzen

Pflanzen können am einfachsten, deine Wohnung beleben. Wähle ein paar grüne Pflanzen mit bunten Töpfen und du wirst sehen, wie sich die Atmosphäre in dem Raum ändern wird.

Es ist auch eine schnelle und preiswerte Art zu dekorieren und dabei hilfst du auch der Umwelt.

Fülle deine Regale oder Räume mit kleinen Pflanzen.

6. Accessoires

Was ein Zuhause wirklich einzigartig macht, sind die kleinen Gegenstände. Nutze diese den letzten Schliff und hab keine Angst! Bei Amazon und eBay findest du viele kleine Artikel, die deine Wohnung perfekt erscheinen lassen.

Du kannst auch nur deine Kissenbezüge ändern. Schaue dir diese am besten hier an.

Genieße jetzt deine neue Wohnung mit Kissen, Pflanzen und Accessoires.

7. Stoffe, Stoffe und noch mehr Stoffe

Textilien machen immer den Unterschied. Teppiche, Vorhänge, Decken oder Tischdecken – es ist ein erschwinglicher Weg, um mehr Stil in jedem Raum hinzuzufügen.

Deine gemietete Wohnung wird sanfter und freundlicher mit diesen weichen Elementen wirken.

Eine Decke auf deinem Sofa wird es gemütlicher machen.

8. Lampen und Beleuchtung

Ändern die Beleuchtung eines Raumes und sehe wie viel Licht ausmacht. Es ist super einfach und doch großartig spektakulär.

Kreiere eine angenehme Atmosphäre in deiner Mietwohnung, indem du Lichterketten in den Zimmern nutzt.

9. Persönliche Elemente

Schließlich können Bücher, Bilder und Poster deine Wohnung persönlicher wirken lassen. Nichts sieht besser als deine CD oder Schallplatten-Sammlung.

Platziere diese so, dass auch deine Gäste sie sehen können!

Vorhänge, Koffer, Bilder, Statuen – tobe dich aus!

Und das sind unsere Ideen und Tipps, um ein Miethaus zu dekorieren!

Hoffentlich hat dir dieser Artikel beim Dekorieren geholfen. Hier findest du noch mehr Inspiration, um eine Mietwohnung schöner zu gestalten:

Folge uns auf unseren sozialen Netzwerken,  um mehr Inspiration zu erhalten. Hast du Fragen? Dann schreibe uns am besten eine E-Mail an info@comfortworks.com.au und wir helfen dir gerne weiter. :)

Bis zum nächsten Mal!

Wie oft sollte ich meinen Sofabezug waschen?

Wie oft solltest du deinen Sofabezug waschen?

Hast du bereits einen Comfort Works Sofabezug? Oder möchtest du einen Bezug nachkaufen? Dann hast du dich bestimmt schon gefragt, wie oft diese gereinigt sein sollten.

Als die größten Fans von Sofabezügen, haben nach einer Antwort gesucht und festgestellt, dass diese von vielen Faktoren abhängig ist. Deswegen haben wir diesen Artikel in mehrere Abschnitte aufgeteilt, umso alle Aspekte genauer zu besprechen.

„Wie oft sollte ich meinen Sofabezug waschen?“ ist eine am häufigsten durch unsere Kunden gestellte Frage.

Allergien

Wenn du oder ein Mitglied deiner Familie Allergien hat, dann musst du besonders auf die Reinigung deines Hauses achten. Das Sofa ist einer jener Orte, an denen sich Staub und Milben leicht ansammeln können.

In dieser Situation empfehlen wir besonders einen Lederbezug zu bestellen. Dieser kann zweimal wöchentlich mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, umso Staub und Milben zu vermeiden.

Bist du Allergiker?

Keime und Bakterien

Wie oft wechselst du deine Bettwäsche? Oder deine Handtücher? Nun, deine Sofabezüge müssen auch regelmäßig gewechselt und gewaschen werden. Hauptsächlich deswegen, da deine Couch zu einer Farm aus toten Hautzellen, Bakterien und winzigen Essensresten werden kann. Du glaubst uns nicht? Dann lese unseren Blog-Beitrag  und erfahre warum man auf dem Sofa nicht essen sollte. Wir erklären in diesem Artikel u.a. genauer wie sich Keime in Sofas bilden.

Wusstest du zum Beispiel, dass das Sofa zu den schmutzigsten Plätzen in einem Haus gehört und das die Couch zwölfmal mehr Keime als dein Klo hat? Ich bin persönlich der Meinung, dass es deswegen geschieht, da wir dazu neigen zu denken, dass das Sofa sauber ist und nicht oft gewaschen sein muss.

Hinweis: Es ist immer eine gute Idee, mehr als einen Sofabezug zu haben, so dass du diesen immer wechseln und reinigen kannst.

Putzen ist wichtig!

Haustiere

Wenn du Haustiere hast, dann bin ich mir sicher, dass du dich schon an die Tierhaare gewöhnt hast. Jedoch wenn du dich nicht von deinen Haustieren verabschieden möchtest, dann staubsauge dein Sofa am besten einmal pro Woche. Ich bin mir sicher, dass dein Haustier auch glücklicher sein wird.

Außerdem kannst du die Sofabezüge auch in der Waschmaschine regelmäßig waschen, um sicherzustellen, dass die Bezüge vollständig sauber ist.

Dekoration

Wenn du so gern umdekorierst wie wir, dann träumst du bestimmt davon, deine Deko jede Saison zu ändern. Nun, in diesem Fall ist es am besten, wenn du verschiedene Sofabezüge hast, um deine Couch schnell und einfach zu verwandeln. Ändere die Farbe und den Stoff, füge ein paar neue Kissen hinzu und du wirst sehen, dass dein gesamtes Wohnzimmer völlig anders aussehen wird. Außerdem sind Sofabezüge viel billiger als ein neues Sofa – es lohnt sich!

Dekoration ist der Schlüssel zum Glück

Fazit

Wir können also mit Sicherheit sagen, dass der beste Weg um eine saubere Couch zu haben, ist die Sofabezüge alle 3 – 6 Monate zu waschen. Im Allgemeinen ist es unpraktisch sie jeden Monat zu reinigen, aber wenn sich Schmutz zu lange ansammelt, ist es auch schwer diese sauber zu bekommen. Daher ist es auch ratsam, den Staubsauger wöchentlich zu nutzen, um Tierhaare, Milben oder Staub fernzuhalten.

Natürlich hängt alles von der täglichen Nutzung deines Sofas ab und ob du Allergien oder Haustiere hast. Wenn du Fragen hast, dann sende uns einfach eine E-Mail an info@comfortworks.com.au oder kontaktiere uns über unsere sozialen Netzwerke. Wir helfen dir gerne weiter!

Schütze und halte dein Sofa mit einem Sofabezug sauber.

Klicke hier um mehr über unsere Stoffe zu erfahren.

Sofa struggles? We've got you covered.

From pet mishaps to everyday spills, our sofa covers tackle life's little messes effortlessly.

Find the perfect sofa cover
Stuck with a stained sofa?

Stuck with a stained sofa?

Spills happen, but our sofa covers make cleanup effortless.

Find a cover
Need something for outdoors?

Need something for outdoors?

Sun, rain, and spills are no match for our UV-protected sofa covers.

Upgrade my sofa
Pets love your sofa too?

Pets love your sofa too?

Our pet-friendly sofa covers are tough, stylish, and easy to clean.

Protect it now
Sofa doesn’t fit your space?

Sofa doesn’t fit your space?

Update your couch to match your new home with a sofa cover.

Revive your sofa